Produkt zum Begriff PWM:
-
PHILIPS PWM Dimmer DDLEDC605GL
Die Dynalite LED-Dimmer können LED-Leuchten direkt ansteuern. Sie nutzen die PWM-Technologie (Pulsweitenmodulation) mit großem Effekt. Perfekt geeignet für Anwendungen mit dynamischen Farbveränderungen in Rot, Grün und Blau (RGB) sowie für elegante Szeneneinstellungen. Die Dynalite LED-Betriebsgeräte sind in zahlreichen Konfigurationen erhältlich, um allen Kompatibilitätsanforderungen der verfügbaren LED-Leuchten gerecht zu werden. Jedes Gerät kann native DMX-Signale empfangen und für Farbmischungen oder -sequenzen eingesetzt werden.
Preis: 659.16 € | Versand*: 5.99 € -
Casambi 4-Kanal-PWM-Dimmer-Modul YMOCA-PWM-04, Bluetooth
Casambi 4 Kanal-PWM-Dimmer für Konstantspannungs-LED-Lasten. Steuerbar über die Casambi-App für iOS- und Android-Geräte Produkteigenschaften: Bluetooth 4.2 Meshed Technologie App für iOS und Android (ab Version 4.4 KitKat) Leuchten pro Netzwerk integrierbar bis zu 127 (bei beliebig vielen Netzwerken) zulässige Umgebungstemperatur: 20 °C bis +45 °C Anschlussklemmen: 0,75 - 1,5mm2 Spannungsversorgung: 12 oder 24 V max. Ausgangsstrom: 6 A (gesamt Strom alle 4 Kanäle) Dimmungs Methode: PWM (Pulsweitenmodulation) Maße: 72,6 x 30,0 x 18,0 mm CBU-PWM4 ist ein Bluetooth-steuerbarer, Casambi-fähiger Vierkanal-PWM-Dimmer für Konstantspannungs-LED-Lasten, wie LED-Streifen und Konstantspannungs-LED-Module. Er wird zwischen einer 12-24 VDC-Stromversorgung und der Konstantspannungs-LED-Last angeschlossen. Er kann hinter einem herkömmlichen Wandschalter, in einer Leuchte oder in einer Deckendose installiert werden. Die maximal zulässige Umgebungstemperatur muss eingehalten werden. CBU-PWM4 kann bis zu vier Kanäle steuern und ist damit ein idealer Partner für RGBW- und Tunable White (TW) -Anwendungen. Der maximale kombinierte Ausgangsstrom beträgt 6 A, der frei zwischen 1 -4 Kanälen aufgeteilt werden kann. CBU-PWM4 ist gegen Überspannung, Überstrom und Kurzschluss geschützt. CBU-TED kann mit der Casambi App, die für iOS- und Android-Geräte verfügbar ist, sowie mit herkömmlichen Wandschaltern gesteuert werden. Die Casambi App kann kostenlos im Apple App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden. Verschiedene Casambi-fähige Produkte können von einer einfachen direkten Steuerung bis hin zu einem kompletten und umfassenden Lichtsteuerungssystem verwendet werden, bei dem bis zu 127 Einheiten automatisch ein intelligentes Mesh-Netzwerk bilden.
Preis: 60.27 € | Versand*: 6.90 € -
RZB 4-Kanal-PWM-Dimmer 982677.002
Bluetooth®-steuerbarer, Casambi-fähiger 4-Kanal-PWM-Dimmer für LED-Lasten mit konstanter Spannung, z. B. LED-Streifen und LED-Module mit konstanter Spannung. Für die Versorgung wird eine 12-24 VDC-Spannungsversorgung (nicht dimmbar) benötigt. Das Modul kann bis zu vier Kanäle steuern und ist somit für RGBW- und TW-Anwendungen (Tunable White) geeignet. Der maximale kombinierte Ausgangsstrom beträgt 6 A und kann frei auf 1 - 4 Kanäle aufgeteilt werden. Steuerung mittels Android / iOS Gerät möglich, App kostenlos zum Download verfügbar. Durch die kleine Bauform ideal für den Leuchteneinbau geeignet. Gehäuse Kunststoff.
Preis: 119.26 € | Versand*: 5.99 € -
LED PWM Controller Dimmer 1 Kanal 12-24V DC 8A
LED PWM Controller Dimmer 1 Kanal 12-24V DC 8A Kompakter PWM Controller aus dem Hause ISOLED für LED Leuchten oder einfarbige LED Flexbänder. Der Dimmer liefert ein pulsweitenmoduliertes Spannungssignal (PWM ) und ist für die Aufbaumontage vorbereitet. Maximale Leistung bei 12V DC: 96W - Maximale Leistung bei 24V DC: 192W In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl an weiteren LED Controllern und geeigneten LED Netzteilen . Gern sind wir Ihnen bei der Auswahl Ihrer Wunschkomponenten behilflich.
Preis: 16.60 € | Versand*: 5.90 €
-
Was ist ein PWM Dimmer?
Ein PWM Dimmer ist ein Gerät, das verwendet wird, um die Helligkeit von LEDs oder anderen Leuchten zu steuern. PWM steht für Pulsweitenmodulation, was bedeutet, dass die Helligkeit durch schnelles Ein- und Ausschalten des Stroms reguliert wird. Der Dimmer sendet schnelle elektrische Impulse aus, um die durchschnittliche Leistung zu steuern und somit die Helligkeit anzupassen. Dies ermöglicht eine präzise und flimmerfreie Dimmung von Lichtquellen. PWM Dimmer werden häufig in Wohn- und Gewerbegebäuden sowie in der Automobilindustrie eingesetzt, um die Beleuchtung anzupassen und Energie zu sparen.
-
Kann man PWM-Lüfter ohne PWM betreiben?
Ja, es ist möglich, PWM-Lüfter ohne PWM zu betreiben. In diesem Fall würde der Lüfter mit einer konstanten Spannung betrieben werden, was dazu führt, dass er mit einer festen Geschwindigkeit läuft. Es ist jedoch zu beachten, dass der Lüfter möglicherweise nicht so effizient arbeitet wie bei Verwendung von PWM, da er nicht an die aktuellen Kühlbedürfnisse angepasst werden kann.
-
Benötigt man spezielle Dimmer, um LED-Lampen zu dimmen?
Ja, um LED-Lampen zu dimmen, benötigt man spezielle Dimmer, die für den Einsatz mit LED-Technologie entwickelt wurden. Herkömmliche Dimmer für Glühlampen oder Halogenlampen sind in der Regel nicht kompatibel mit LED-Lampen und können zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen führen. Es ist wichtig, einen Dimmer zu wählen, der für die spezifischen Anforderungen der LED-Lampen geeignet ist, um ein optimales Dimmergebnis zu erzielen und die Lebensdauer der Lampen zu erhalten.
-
Wie kann ich einen PWM-Lüfter ohne PWM-Signal betreiben?
Ein PWM-Lüfter kann ohne PWM-Signal betrieben werden, indem du die Spannung anpasst. PWM steht für Pulsweitenmodulation und regelt die Geschwindigkeit des Lüfters durch schnelles Ein- und Ausschalten des Stroms. Wenn du die Spannung reduzierst, wird die Geschwindigkeit des Lüfters ebenfalls reduziert. Du kannst dies entweder manuell tun, indem du die Spannung mit einem Potentiometer oder einem Spannungsregler einstellst, oder du kannst einen Vorwiderstand verwenden, um die Spannung zu reduzieren.
Ähnliche Suchbegriffe für PWM:
-
Signify Philips Lighting PWM Dimmer DDLEDC605GL 51646200
Philips Lighting PWM Dimmer DDLEDC605GL Hersteller :Philips Lighting Bezeichnung :PWM Dimmer Typ :DDLEDC605GL Ausführung :elektronischer Lichtregler Mit Montageplatte :nein Bedienung über Bluetooth :nein Unterstützt Protokoll für ZigBee :nein Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Breite :105 mm Höhe :95 mm Tiefe :75 mm Philips Lighting PWM Dimmer DDLEDC605GL: weitere Details Die Dynalite LED-Dimmer können LED-Leuchten direkt ansteuern. Sie nutzen die PWM-Technologie (Pulsweitenmodulation) mit großem Effekt. Perfekt geeignet für Anwendungen mit dynamischen Farbveränderungen in Rot, Grün und Blau (RGB) sowie für elegante Szeneneinstellungen. Die Dynalite LED-Betriebsgeräte sind in zahlreichen Konfigurationen erhältlich, um allen Kompatibilitätsanforderungen der verfügbaren LED-Leuchten gerecht zu werden. Jedes Gerät kann native DMX-Signale empfangen und für Farbmischungen oder -sequenzen eingesetzt werden. Geliefert wird: Philips PLS PWM Dimmer DDLEDC605GL, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 8710163516462
Preis: 814.94 € | Versand*: 0.00 € -
DI-SORIC PWM-Dimmer MB-DIM 2
PWM-Dimmer für Maschinenbeleuchtungen Geeignet für: Maschinenbeleuchtungen mit Gerätestecker M12 Betriebsspannung: 24 V DC (± 5%) Leerlaufstrom (max.): 20 mA (24 V DC) Verpolschutz: ja Besonderheiten: Plug & Play-fähig, Triggereingang Gehäusematerial: Kunststoff Umgebungstemperatur Betrieb: -20 +70 °C Schutzart: IP 67
Preis: 143.69 € | Versand*: 5.99 € -
BRUMBERG Casambi 4-Kanal PWM Dimmer 18170000
LED-Dimmer 12-24 V DC, Casambi dimmbar. Steuerung per Casambi App. Per Smartphone und Bluetooth direkt auf die LEDs zugreifen. Der Casambi 4-Kanal-PWM-Dimmer kann bis zu vier Kanäle steuern und ist deshalb ideal für Qualityflex ONE + COB sowie auch RGBW- und TunableWhite-Anwendungen. Mehrere Geräte bilden automatisch ein Mesh-Netzwerk, das von jedem beliebigen Punkt aus gesteuert werden kann. Diese Netzwerke kommunizieren drahtlos direkt mit dem Smartphone oder Tablet. Dadurch ist kein externes Gateway oder Wireless LAN-Netzwerk erforderlich. Das Gerät ist für verschiedene Betriebsmodi einstellbar. getrennte Kanäle Ausgang 1-4, max. 6A TunableWhite Ausgang 1+2, max. 6A RGBW Ausgang 1-4, max. 6A Zum Betrieb wird eine externe Spannungsversorgung (24V DC) benötigt. Material: Kunststoff, Schutzart: nach DIN EN 60529: IP20, Schutzklasse: (EN 61140) III, Spannung: 12V 24V, Leistung: 144W, Art der Dimmung: Casambi.
Preis: 132.46 € | Versand*: 5.99 € -
DOTLUX CASAMBI PWM-Dimmer 12-24V 5115
PWM-Dimmer mit 4 Kanälen für 12V oder 24V zum komfortablen Bedienen von Leuchten via CASAMBI App der Dimmer wird zwischen dem nicht dimmbaren 12-24 VDC Betriebsgerät und dem Konstantspannungsprodukt montiert passend für 1-farbige Streifen, COLORselect Streifen, RGB und RGBW Streifen der max. Ausgangsstrom beträgt 6A, dieser kann frei auf die Kanäle 1-4 verteilt werden geschützt gegen: Überlast, Überstrom und Kurzschluss verschiedene vorinstallierte Profile sind in CASAMBI App wählbar kompatibel zu Sensor (Art-Nr. 5117), Funkfernbedienung (Art-Nr. 5120) und Wandschalter (Art-Nr. 5121) Komplettsteuerung via CASAMBI App: Regeln der Helligkeit und Lichtfarbe Konfigurieren von Leuchten und Leuchten-Netzwerken Erstellen von Szenen und Animationen (Farbverläufe) intelligente Timer- und Galeriefunktionen
Preis: 153.38 € | Versand*: 5.99 €
-
Kann ich eine PWM-Pumpe an einen PWM-Lüfteranschluss anschließen?
Ja, grundsätzlich können PWM-Pumpen an PWM-Lüfteranschlüsse angeschlossen werden, da beide über das gleiche PWM-Signal gesteuert werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass die Spannungs- und Stromanforderungen der Pumpe mit denen des Lüfteranschlusses kompatibel sind. Es wird empfohlen, die Spezifikationen der Pumpe und des Lüfteranschlusses zu überprüfen oder sich an den Hersteller zu wenden, um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
-
Wie funktioniert PWM?
Wie funktioniert PWM? PWM steht für Pulsweitenmodulation und ist eine Technik, bei der die durchschnittliche Leistung eines Signals durch schnelles Ein- und Ausschalten variiert wird. Dabei wird die Breite der Impulse verändert, um die durchschnittliche Leistung zu steuern. Durch die schnelle Änderung der Impulsbreite können verschiedene Helligkeitsstufen oder Geschwindigkeiten in Geräten wie LED-Lampen oder Motoren erzeugt werden. PWM wird häufig in der Elektronik verwendet, um die Leistungsaufnahme zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
-
Welchen Lüfter soll ich wählen: Arctic F12 PWM oder P12 PWM?
Die Wahl zwischen dem Arctic F12 PWM und dem P12 PWM hängt von Ihren spezifischen Anforderungen ab. Der F12 PWM ist ein 120-mm-Lüfter mit einem höheren statischen Druck, was ihn ideal für den Einsatz auf Kühlkörpern oder Radiatoren macht. Der P12 PWM hingegen ist ein 120-mm-Lüfter mit einem höheren Luftstrom, was ihn besser für den Einsatz als Gehäuselüfter geeignet macht. Entscheiden Sie je nachdem, wo Sie den Lüfter einsetzen möchten.
-
Wie funktioniert eine PWM?
Eine PWM (Pulsweitenmodulation) ist eine Methode, um die Leistung eines Signals zu steuern, indem die Breite der Impulse variiert wird. Dabei wird ein konstantes Signal in regelmäßigen Abständen ein- und ausgeschaltet. Die Breite des eingeschalteten Signals bestimmt den durchschnittlichen Wert und somit die Leistung des Signals. Durch schnelles Ein- und Ausschalten mit unterschiedlichen Verhältnissen kann eine variable Leistung erzeugt werden. PWM wird häufig in der Steuerung von Motoren, LED-Beleuchtung und anderen elektronischen Geräten eingesetzt.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.